SlowFox Kursstufe 1 & 2 – Kursupdate September 2020
SlowFox
Der aus England stammende langsame Foxtrott, also der SlowFox, ist ein eleganter Tanz, der in die Gruppe der Standardtänze einzureihen ist. Er ist einer der anspruchsvollsten Tänze, den man in seinem tänzerischen Leben erlernen kann – aber dafür auch mithin der Schönste.
Fließende Bewegungen stehen hier im Vordergrund. Der Zuschauer soll nicht erkennen, wann eine Figur anfängt und aufhört. Die Paare scheinen über das Parkett zu schweben.
Das Besondere an unseren SlowFox-Kursen liegt in dem didaktischen Aufbau mit Konzentration auf Technik und Haltung, die Euch auch bei allen anderen Standardtänzen nutzen werden.
Wir empfehlen die Teilnahme ab Bronzekurs-Niveau.
Slowfox – Kurse
Kursdauer
6 x 75 Minuten mit kurzer Pause
Kursgebühr
88,- € pro Person
Rabatte
20% Schüler- & Azubi-Rabatt (bis 21 Jahre)
30% Wiederholer-Rabatt bei Kurswiederholung innerhalb von 2 Jahren
Slowfox-Kurs Stufe 1 – Basis
In Slowfox I erlernst Du alle Grundlagen des Slowfox wie Haltung, Technik, Schulterführung und Neigungen. Wir beginnen mit der klassischen Federschritt-Dreierschritt-Kombination. Hinzukommen die wichtigen Fersendrehungen. Aus diesen Grundelementen entwickeln wir eine Übungsfolge mit der Ihr Euch grazil durch den Raum bewegen könnt.
November |
||||||
Montag | 18:00 Uhr | 20.11. - 08.01. |
Flughafen Tempelhof
|
Cindy |
» Details | » Anmelden |
Kein Unterricht am 25.12., 01.01. |
Slowfox-Kurs Stufe 2
Im Slowfox II erweitern wir die Übungsfolge durch einen Impetus mit Flechte und eine Rechtsflechte mit Minifersendrehung. Hierbei wird gezielt die Führung der Herren geübt. Auch hier stehen Technik, Fussarbeit und Haltung im Vordergrund. Die Figuren sind extra so gewählt, dass der Grundgedanke des Führens und Folgens optimal erarbeitet werden kann und die Logik des Slowfox erkennbar wird. Die geübten Techniken lassen sich auch auf alle anderen Standardtänze übertragen.
Sorry. Im Moment haben wir keine Termine geplant.Bitte schaue in den nächsten Tagen nach neuen Kursterminen oder tragen Dich in unseren KursUpdate-Verteiler ein.